Einmalige Worte für den großen Tag
Hochzeitsglückwünsche – so findest du immer den passenden Spruch für deine Grußkarte
Inhaltsübersicht
Der Frühling ist da und mit ihm beginnt auch die alljährliche Hochzeitssaison. Die wohl schwierigste Aufgabe für geladene Gäste ist nun die Suche nach passenden Sprüchen und Zitaten für die Hochzeitskarte. Schließlich möchte man an diesem Tag besonders persönliche und individuelle Worte an das Brautpaar richten. Aber wie findet man denn nun die perfekten Glückwünsche zur Trauung?
Persönliches Geschenk dank Hochzeitskarte
Mit einer kreativen Grußkarte wirkt jedes Geschenk sofort persönlicher. Auch an Hochzeiten dürfen liebe Worte auf keinen Fall fehlen. Deshalb erfährst du hier, wie du künftig deinen individuellen Grußtext erstellen kannst, ohne bekannte Suchmaschinen im Internet bemühen und längst abgegriffene Zeilen verwenden zu müssen.
Jetzt zum Newsletter anmelden und 5-Euro-Gutschein sichern
Produktneuheiten • Angebote • Trends • Ratgeberthemen • persönliche Vorteile
Bau dir dein eigenes Schema, welches du immer wieder verwenden kannst!
Was zunächst vielleicht etwas unromantisch klingt, könnte deine künftige Rettung sein, wenn es darum geht, einer Grußkarte durch deine persönlichen Worte Leben einzuhauchen. Hierzu erstellst du am besten eine Art Fragenkatalog, den du auf beliebige Menschen in deinem Umfeld – Familie, Freund:innen oder Kolleg:innen – anwenden kannst. Anhand deiner Antworten kannst du dann Stück für Stück ein paar liebe Zeilen zusammensetzen und erhältst deinen ganz persönlichen Grußtext.
Passend zu deiner individuellen Botschaft solltest du auch eine Hochzeitskarte wählen, die sich von allen anderen abhebt und genügend Platz für deine eigenen Worte bietet. Dafür musst du gar nicht lange suchen. Schau einfach oben im Shop vorbei! Dort findest du beispielsweise die Grußkarten „LIEBE“, „FREUDE“, „LICHT“ und „MAGIE“, die du einzeln oder aber im bunten Grußkartenset kaufen kannst. Durch das stimmungsvolle und zeitlose Design kommt deine eigens kreierte Herzensbotschaft ganz besonders zur Geltung.
Ein paar Anregungen gefällig?
Folgende Fragen könntest du in deinen selbstgemachten „Grußtextgenerator“ einfügen:
- In welchem Verhältnis (Familie, Freund:innen, Kolleg:innen) stehst du zu den Eheleuten?
- Wie lange kennst du die Eheleute bereits?
- Wo und wie habt ihr euch kennengelernt?
- Gibt es eine witzige Anekdote, die zu eurem Kennenlernen geführt hat?
- Welches war euer schönstes gemeinsames Erlebnis?
- Was sind die drei liebsten Hobbys/Vorlieben/Leidenschaften der Eheleute?
- Was sind die drei positivsten Eigenschaften der Eheleute?
- Was schätzt du ganz besonders an ihnen?
- Haben sie dich schon einmal bei einer wichtigen Lebensentscheidung unterstützt?
- Wofür bist du den Eheleuten dankbar?
- Welche drei Dinge möchtest du den Eheleuten mit auf ihren gemeinsamen Weg geben?
Du kannst dir hierzu beispielsweise eine Datei auf deinem Computer anlegen, die du immer wieder nutzen und entsprechend ausfüllen kannst. Beim Beantworten der Fragen wirst du automatisch in Erinnerungen schwelgen und die liebevollen Gedanken und Ideen kommen von ganz allein. Aus ihnen kannst du dann deinen einzigartigen und persönlichen Grußtext für die Hochzeitskarte zusammenstellen.
Wenn dir eine große Grußkarte etwas zu viel ist, findest du im Shop auch die Minivariante, die du – mit persönlichen Worten beschriftet – an dein Hochzeitsgeschenk hängen oder in das Geschenk einstecken kannst. Die Minikarte „FREUDE“, die sich im Geschenkeanhängerset „SOS“ befindet, kommt schneeweiß daher und eignet sich ganz besonders für deine Minibotschaft zur Hochzeit. Aber auch die Geschenkeanhänger „LIEBE“, „LICHT“ oder „MAGIE“ eignen sich hervorragend als Begleiter für dein Präsent zum Tag der Tage.
Die 10 beliebtesten Zitate zum Thema Hochzeit und Ehe
Wenn es doch einmal hakt, oder du einen tollen Einstieg in deinen Grußtext suchst, kannst du dich von den folgenden Sprüchen und Zitaten inspirieren lassen.
„Das gemeinsame Glück zweier Menschen ist nichts anderes als zwei kleine, nebeneinander geritzte Striche in die Unendlichkeit.“ – Robert Musil
„Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.“ – Theodor Storm
„Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?“ – Charles Dickens
„Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich.“ – Hermann Hesse
„Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.“ – Christian Morgenstern
„Die Liebe ist die höchste Poesie, sie ist die weinende, jauchzende, spielende Musik.“ – Adalbert Stifter
„Liebe ist der Wunsch, etwas zu geben, nicht zu erhalten.“ – Berthold Brecht
„Einen Menschen lieben, heißt einwilligen, mit ihm alt zu werden.“ – Albert Camus
„Sonne kann nicht ohne Schein, Mensch nicht ohne Liebe sein.“ – Johann Wolfgang von Goethe
„Wenn Liebe einmal gekeimt hat, treibt sie Wurzeln, die nicht mehr aufhören zu wachsen.“ – Antoine de Saint-Exupéry
Wenn dich dieser Blogartikel inspirieren konnte, würde ich mich über eine Verlinkung in deinen Instagram-Beiträgen sehr freuen. Du findest mich dort unter @mixtur_kreatives.
Herzliche Grüße
Steffi
Das könnte dich auch interessieren
Dir gefällts? Beitrag teilen auf:
Ein farbenfrohes Hallo!

Auf dem mixtur-Blog geht es rund um das Thema Papeterie: Farbenfrohe Karten, Sprüche und Zitate zum Schreiben, Anlässe und Geschenkverpackungen sowie kreative Ideen für die Wörterkarten.
Jetzt shoppen
Mehr Inspirationen
Einblicke: der texturen Tischkalender 2023
Der Tischkalender feiert seinen 10. Geburtstag Thema Freiheit – was bunte Vögel mit dem bevorstehenden Kalendermotto zu tun haben Der texturen Tischkalender 2023 Freiheit ist nicht selbstverständlich Das is neu am Tischkalender 2023 Mitmachaktion:...
Inspiration: Selbstgestaltete Geschenkanhänger für deine ganz persönlichen Präsente
Kleine Botschaft mit großer Wirkung: Mit wenigen Handgriffen zum personalisierten Geschenk – wie du aus Minikarten kreative Begleiter für deine Mitbringsel zauberst Minikarten als kreatives Anhängsel Kleine Grüße zum Einstecken Mit bunten Kärtchen...
Anleitung: Tolle Idee für die Ostereiersuche mit Kindern
Ostereiersuche mal anders „Eier“-Jagd mit Grußkarten gestalten – Schnitzeljagd für Kids an Ostern Das brauchst du dazu So bereitest du die Oster-Schnitzeljagd vor Variante 1: Fragen Variante 2: Rätsel Rätselübersicht kostenlos downloaden Jetzt gehts...
0 Kommentare